UA-Funkübung am 13. März 2018 in Breitstetten
Am 13. März 2018 fand im Bereich einer Landwirtschaftlichen Lagerhalle in Breitstetten eine Unterabschnitts-Funkübung statt.
Übungsannahme war eine Explosion mit Brandausbreitung in einer Lagerhalle. 2 vermisste Personen, Austritt von gefährlichen Stoffen, Gasflasche im Gefahrenbereich.
Ziel dieser Übung war der Umgang mit Funkgeräten im ATS-Einsatz, der Aufbau einer Einsatzleitung, Einsatzbefehl nach neuem Befehlsschema, teilen des Einsatzes in Einsatzabschnitte mit Einteilung von Funkgruppen, Aufbau des ATS-Sammelplatz und festlegen der ATS Füllstelle, die Ablaufposten kommunizieren per Funk mit den ATS-Trupps. Führen von Funktagebuch, zeichnen einer Lageskizze und absetzen der Einsatz-sofortmeldung.
Die Feuerwehren von Breitstetten, Fuchsenbigl, Haringsee, Leopoldsdorf und Straudorf nahmen mit 9 Fahrzeugen und 45 Mitgliedern an der Übung teil.
Übungsbeobachter: OBI Richard Votzi, HBI Harald Hrabal, ASB Niklas Baumbruck