Ausstellungseröffnung 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Breitstetten
„Auf den Spuren der Vorfahren“
Auf die Spuren der Vorfahren begaben sich am 13. Mai 2022 die Gäste bei der Eröffnung der Sonderausstellung anlässlich des 125. Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Breitstetten.
Kommandant OBI Richard Votzi freute sich bei der Eröffnung Bürgermeister Dr. Clemes Nagel, die beiden Vorgänger Altbürgermeister Thomas Nentwich und Peter Nagel, Vizebürgermeister Ernst Schwarz, Ortsvorsteherin Frau Erika Kolm und weitere Vertreter des Gemeinderates begrüßen zu dürfen.
Von Seiten der Feuerwehr konnte er den Stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Brandrat Markus Unger die Unterabschnittskommandanten HBI Walter Posch und HBI Harald Hrabal, EABI Alfred Horak, EVI Wenzl Franz sowie Abordnungen der Feuerwehren von Fuchsenbigl, Franzensdorf, Haringsee, Leopoldsdorf, Orth an der Donau und Straudorf willkommen heißen.
Das Team um Ausstellungskuratorin Frau Mag. Sonja Wenzl-Höpp mit Graphikerin Frau Leopoldine List, EVI Franz Wenzl und EBI Josef Engel haben in monatelanger Kleinarbeit und Recherchen die 125-jährige bewegte und ereignisreiche Geschichte unserer Feuerwehr geschichtlich aufgearbeitet, Unterlagen zusammengetragen und die Ausstellung gestaltet.
Die Ausstellung ist ab sofort und bis 13. November 2022 jeden Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus Breitstetten bei freiem Eintritt zu besichtigen.